Veranstaltung

5. Purgstaller Marktlauf

Inclusion Run Auch heuer ist beim Marktlauf in Purgstall an der Erlauf ein Inclusion Run angeboten worden. Möglich wurde das durch die Zusammenarbeit der Sportunion Purgstall und Special Olympics Niederösterreich. Alle Starter:innen haben die von der Lebenshilfe Merkenstetten neugestalteten Marktlauf Medaillen bekommen. Unified Staffel:Beim Hauptlauf gab es für die Special Olympics Staffeln eine eigene Wertung. Hier haben die Veranstalter der Sportunion Purgstall unsere Sportler unterstützt. Ein herzlicher Dank an alle

Österreichische Meisterschaft im Stocksport

Tag 119 Delegationen aus 6 Bundesländern rocken die 1.EV Stocksporthalle in Stattersdorf.131 top vorbereitete Sportler:innen haben aufmerksam den Olympischen Eid gehört. Den Olympische Eid hat unsere Sportsprecherin Susanne Loizenbauer vorgetragen.Die ersten Bewerbe sind geschafft.Bewegt und motiviert warten wir auf Tag 2. #specialolympicskärnten#specialolympicssteiermark#specialolympicsoberösterreich#specialolympicswien#specialolympicsburgenland#specialolympicsniederösterreich#specialolympicsösterreich Tag 2Der Ziel- und Lattenbewerb ist gespielt und die Sportler:innen freuen sich bei den Siegerehrungen. Losgelöst von Anspannungen werden Emotionen gelebt! #ersteresvstocksportstattersdorf #specialolympicsniederösterreich #specialolympicsösterreich Beitrag: Eveline Helm, Fotos:

Die Special-Olympics-Sportler des Jahres 2025 heißen Jasmin Heim und Alexander Haissl

Der Westen Österreichs darf jubeln: Die heurigen Special-Olympics-Sportler des Jahres kommen aus Vorarlberg und Tirol: Die beiden Skifahrer Jasmin Heim und Alexander Haissl wurden am 8. Oktober bei der diesjährigen LOTTERIEN Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle mit der begehrten Trophäe namens „NIKI“ ausgezeichnet – übergeben von Leichtathletikstar Ivona Dadic. Alljährlich ist die LOTTERIEN Sporthilfe Gala ein großes Highlight in der österreichischen Sportwelt. Im Rahmen dieses wunderschönen Abends werden traditionellerweise Österreichs

Österreichische Meisterschaft in Stocksport von Special Olympics

Rund 160 Sportler:innen Trainer:innen, Begleiter:innen zeigen in der 1.EV Stocksporthalle Stattersdorf einen fairen Wettkampf mit besonderem Flair.Vom 7. – 9. 10. 2025 finden tagsüber unterschiedliche Bewerbe statt. Mittwoch und Donnerstag am späten Nachmittag ist jeweils eine Siegerehrung.Im Anschluss der Siegerehrung am Donnerstags ist für die Sportler:innen, die noch mit ihren Teams bleiben möchten, ein musikalischer Ausklang geplant. #seidabei #ersterevstattersdorf #specialolympics niederösterreich #specialolympicsösterreich Bericht und Foto: Harald Köninger, Eveline Helm

1. NÖ Sportlertreff von Special Olympics

Am 17. September 2025 fand im Bootshaus der Naturfreunde der 1. Nö Sportlertreff von Special Olympics statt. Das Treffen diente dem gegenseitigen Kennenlernen und dabei wurde auch die Sportsprecherin Susanne Loizenbauer vorgestellt. Susanne referierte auch gleich über die Aufgaben einer Sportsprecherin von SOÖ, die Sportsprecher:innen sind die Verbindung der Sportler zum Landesverband von Special Olympics und kümmern sich um die Anliegen der Sportler:innen. Gleichzeitig konnte auch eine zweite Sportsprecherin begrüßt

Wahl zum "Special Olympics Sportler des Jahres 2025"

Nominiert für die Wahl zum „Special Olympics Sportler des Jahres 2025“: THOMAS FINK aus Niederösterreich. Der 32-Jährige Langläufer von No Problem Baden war im heurigen März sehr erfolgreich in der Loipe unterwegs. Er gewann bei den Special Olympics World Games in Turin die Silbermedaille über 1 km und die Bronzemedaille mit der Staffel (4 x 1 km). Wenn der Wiener Neustädter mal nicht auf den Langlaufskiern steht, sieht man ihn

Wahl zur "Special Olympics Sportlerin des Jahres 2025"

Auch heuer sorgt die traditionelle Sportler:innenwahl für große Aufmerksamkeit und Begeisterung. Nominiert für die Wahl zur „Special Olympics Sportlerin des Jahres 2025“: SOPHIE WILLIXHOFER aus Niederösterreich. Die 17-jährige Sportlerin von Special Olympics Niederösterreich ist ein sportliches Multitalent und trainiert in vier (!) Sportarten regelmäßig: Ski Alpin, Schwimmen, Tischtennis und Tennis. Die größten Erfolge feierte sie heuer im Tischtennis bei den Landesspielen von Special Olympics Bayern in Erlangen: Dort gewann sie

Inclusons-Sporttag Krems 13. Mai 2025

… die Schülerinnen und Schüler rund um Krems sind mit Freude und Spaß dabei gewesen. Der Inclusions-Sporttag der KPH Krems ist auch heuer erfolgreich zu Ende gegangen. Mit MATP und Boccia sind wir neben den zahlreichen anderen Stationen vor Ort gewesen. Danke an die Studierenden und Lehrkräfte des engagierten Teams der KPH Krems. Wir kommen gerne wieder! Beitrag und Fotos: Eveline Helm

44. St. Veiter Straßenlauf

Am 12. April 2025 findet der 44. St. Veiter Straßenlauf statt. Inklusionslauf 2025 Polizei – für Special Olympics Österreich -LETR (Law enforcment Torch Run). Alle Informationen befinden sich in der Ausschreibung.

Das war der Coca-Cola Inclusion Run 2025

Heute am Samstag den 5.April 2025 hat in Wien der Inclusion Run 2025 statt gefunden – auch Special Olympics Niederösterreich war dabei! Eine gelungene Veranstaltung mit sehr vielen Sportlerinnen und Sportlern. Auch viele wichtige Politiker waren anwesend. Den Startschuss für den emotionalen Lauf haben Bürgermeister Michael Ludwig, Stadtrat Peter Hacker und Special-Olympics-Präsident Laurenz Maresch gegeben. Der Bürgermeister von Wien Michael Ludwig hat die richtigen Worte gefunden: „Das ist gelebte Inklusion!“