Allgemein

Klettertraining gestartet

Nach der Sommerpause starteten die Sportlerinnen und Sportler von Special Olympics NÖ wieder voll motiviert – Dank der Unterstützung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West – mit neuen Kletterschuhen ausgestattet,in den Herbst. Ein mega Dankeschön auch dem Trainerteam Christian, Klaus und Florian für das großartige Miteinander und Engagement.

Grafenegg-Festival

Auf Einladung von Österreichische Lotterien durfte eine Abordnung von Special Olympics Österreich und Special Olympics Niederösterreich beim Grafenegg Festival im wunderschönen Schloss Grafenegg mit dabei sein. Der Präsident von Special Olympics Österreich Laurenz Maresch nützte diese Gelegenheit auch, um vertiefende Gespräche mit Generaldirektor Erwin van Lambaart zu führen und sich für die bisherige, langjährige und zukünftige Partnerschaft mit den Österreichischen Lotterien zu bedanken. Es war für unsere Abordnung ein beeindruckender

Special Olympics Gesundheitsprogramm Healthy Athletes

Die Maßnahmen haben für Menschen mit geistiger Behinderung besondere Bedeutung, da sie ein höheres Risiko für zusätzliche gesundheitliche Einschränkungen haben und in vielen Bereichen eine schlechtere Gesundheit aufweisen. Die Folge können Übergewicht, mangelhafte Fitness, Seh- und Hörbeeinträchtigungen sowie eine schlechtere Zahn- und Mundgesundheit sein.  Dank Ilse Hemmelmayr(SOEE) haben wir in Turin bei den World Games auch Healthy Athletes besuchen dürfen. Das Gesundheitsprogramm zielt deshalb nicht nur auf die Verbesserung der

28. Sportsprecher- Sportsprecherinnensitzung in Salzburg

Am 09.05.2025 und 10.05.2025 hat die 28. Sportsprecher- und Sportsprecherinnen Sitzung in Salzburg stattgefunden. Aus ganz Österreich waren Sportsprecher und Sportsprecherinnen von Special Olympics Österreich nach Salzburg gereist. Sie haben sich mit ihren Mentoren und Mentorinnen zum Austausch über den weiteren Weg getroffen . Aus Niederösterreich waren Sportsprecherin Susanne Loizenbauer und Mentor Christian Schöberl dabei. Nach dem Wegfall der Bundeslandkoordinator:innen ist das SOÖ Sportsprecher:innen Handbuch überarbeitet worden. Es sind weitere

Niederösterreichische Sportler erhielten Ehrung

Am 2. April 2025 wurden die niederösterreichischen Sportler Thomas Fink, Raphael Berger und Paul Vogl in St. Pölten von LRin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister mit einer Urkunde und einem Geschenk für ihre Verdienste bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin geehrt. Herzliche Gratulation! Bericht: Günter Grill, Fotos: Copyright: NLK Pfeffer

Hoch Hinaus!

Das ist das Motto der Special Olympics Sportler und Sportlerinnen aus Niederösterreich. Was „Just for Fun“ und als Workshop begann hat nun – dank der Kooperation mit den Naturfreunden NÖ eine Struktur erhalten. Alle zwei Wochen treffen sich die Sportler und Sportlerinnen von Special Olympics Niederösterreich zu einem inklusiven Klettertraining im Kletter-und Therapiezentrum Weinburg und es ist jedes mal wieder ein Highlight.Bei uns zählt Teamgeist, Freunde an der Bewegung und

“Kleiner Moment, große Ehre!"

Special Needs Team des @sknstpoelten wurde am 27.03.2025 von der Landeshauptfrau @johanna.mikl.leitner persönlich empfangen und für unseren Sieg beim Spielerpass Cup ausgezeichnet! 🏆💙💛 Ein unvergesslicher Tag für uns alle, danke!

Wichtiger Termin, unbedingt vormerken: 30.März 16:50 Uhr in ORF1

Heute in einer Woche zeigt der ORF seine sicherlich wunderbare Dokumentation über unser Team bei den World Winter Games in Italien.Christian Prates, Manuel Mellacher und Nikolaus Heckel haben uns eine Woche lang bei den Spielen begleitet und unsere Sportler:innen ins Scheinwerferlicht gerückt. Wir freuen uns schon auf die Doku! #SpecialOlympicsÖsterreich #SpecialOlympicsWorldGames #thefutureishere #turin2025