Ingeborg Holzer

Dieser Beitrag wurde erstellt von Ingeborg Holzer (Vorstand, Finazreferentin)

44. St. Veiter Straßenlauf

Am 12. April 2025 findet der 44. St. Veiter Straßenlauf statt. Inklusionslauf 2025 Polizei – für Special Olympics Österreich -LETR (Law enforcment Torch Run). Alle Informationen befinden sich in der Ausschreibung.

Das war der Coca-Cola Inclusion Run 2025

Heute am Samstag den 5.April 2025 hat in Wien der Inclusion Run 2025 statt gefunden – auch Special Olympics Niederösterreich war dabei! Eine gelungene Veranstaltung mit sehr vielen Sportlerinnen und Sportlern. Auch viele wichtige Politiker waren anwesend. Den Startschuss für den emotionalen Lauf haben Bürgermeister Michael Ludwig, Stadtrat Peter Hacker und Special-Olympics-Präsident Laurenz Maresch gegeben. Der Bürgermeister von Wien Michael Ludwig hat die richtigen Worte gefunden: „Das ist gelebte Inklusion!“

“Kleiner Moment, große Ehre!"

Special Needs Team des @sknstpoelten wurde am 27.03.2025 von der Landeshauptfrau @johanna.mikl.leitner persönlich empfangen und für unseren Sieg beim Spielerpass Cup ausgezeichnet! 🏆💙💛 Ein unvergesslicher Tag für uns alle, danke!

"Die Zukunft ist hier"

– so lautet der Titel der ORF-Dokumentation über unser Team bei den Special Olympics World Games in Italien. Bis 29. April gibt es diese wunderbare Doku auf ORF ON zum Nachschauen: https://on.orf.at/video/14269595/die-zukunft-ist-hier-die-special-olympics-world-winter-games-turin-2025Vielen Dank an den ORF und alle Beteiligten für diese schönen Momente! Das ist Special Olympics! Bericht: Heri Hahn

Diesen Samstag 5.April Coca Cola INCLUSION run

Der Lauf findet ohne Zeitnehmung statt.    Teilnahmelimit: 750 PersonenAlle Teilnehmenden (inklusive notwendige Begleitpersonen) benötigen eine eigene Startnummer. Meldeschluss: Freitag, 4. April 2025, 24:00 Uhr, vorausgesetzt, es sind noch Startplätze verfügbar. Startnummernausgabe:Ausschließlich Samstag, 5. April 2025, 13:00-14:30 UhrDirekt beim Powerade Tower am Rathausplatz, 1010 WienAusschließlich für den Coca-Cola Inclusion Run Hier geht’s zur Anmeldung Hier findest Du weiter Infos.

Wichtiger Termin, unbedingt vormerken: 30.März 16:50 Uhr in ORF1

Heute in einer Woche zeigt der ORF seine sicherlich wunderbare Dokumentation über unser Team bei den World Winter Games in Italien.Christian Prates, Manuel Mellacher und Nikolaus Heckel haben uns eine Woche lang bei den Spielen begleitet und unsere Sportler:innen ins Scheinwerferlicht gerückt. Wir freuen uns schon auf die Doku! #SpecialOlympicsÖsterreich #SpecialOlympicsWorldGames #thefutureishere #turin2025

Team Österreich gewinnt 41 Medaillen bei den Special Olympics World Winter Games in Turin

18-mal Gold, 11-mal Silber und 12-mal Bronze – das ist die erfreuliche Statistik für die österreichische Delegation bei den Special Olympics World Winter Games 2025. Mit zwei Schlussfeiern in Turin und Sestriere gingen am Samstagabend die Weltwinterspiele für Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen zu Ende. Mehr erfährst Du hier bei Wintergames Turin

1. Special Olympics Tanzturnier in Hainfeld

Das 1. Special Olympics Tanzturnier hat am 8.2.2025 in Hainfeld stattgefunden. Das Interesse war bei den fast 80 Teilnehmer:innen, als auch bei den Zuschauern groß. Die Stimmung war toll und hat alles übertroffen. Unser Tanzpaar vom TSC LaVita Hainfeld hat wieder die Goldmedaille ertanzt. Wir sind so stolz auf Wagner Michaela und Christian Krickl. Sogar der ORF Niederösterreich war da und hat um 19 Uhr einen Beitrag vom Tanzturnier gesendet.