Barbara Schuhmacher

Weihnachtsfeier SKN Special Needs

Am 07.12.2024 fand die alljährliche Weihnachtsfeier des SKN Special Needs – Basketball & Fußball Team in St. Pölten statt. Neben den Spieler:innen waren auch Freunde, Unterstützer und Eltern sowie das gesamte Trainer-Team in ausgelassener Feierstimmung. Sogar unser Freund und Unterstützer, Henning aus Frankfurt nahm die lange Anreise in Kauf, um mit uns gemeinsam zu feiern. Die beiden Fußballtrainer, Christian Pennerstorfer und Thomas Zwerger, gaben einen kurzen Rückblick auf die erzielten

16. Informationssitzung

Am 28. November 2024 fand im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten die 16. Informationssitzung für die Trainer aus Niederösterreich statt. Die Ära BLK (Bundesländerkoordinatoren) wurde verabschiedet. Wir danken Elisabeth Frühauf und Eveline Helm für ihren jahrelangen Einsatz als BLK. Alle Agenden des BLK werden vom Landesverband Special Olympics Niederösterreich unter der Leitung von Präsident Wolfgang Viehauser, Vizepräsidentin Eveline Helm und Vizepräsident Florian Kogler übernommen. Damit ist Eveline Helm auch weiterhin

Thomas Fink Weltmeister in Jiu Jitsu

Der No Problem Sportler Thomas Fink konnte sich nach dem Europameistertitel auch den Weltmeistertitel sichern. Bei der WM in Heraklion setzte sich der 31- jährige Jiu Jitsu- Sportler bei allen seinen Kämpfen souverän durch und besiegte im Finale das schwedische Team ganz eindeutig nach Punkten. Das Podium wurde komplettiert durch zwei dritte Plätze von Kerstin Pamer und Raphael Berger, beide No Problem Baden Sportler:innen. Trainer Günter Grill ist mit den

Veronika Kaube und Simon Berchtold sind die Special-Olympics-Sportler des Jahres 2024!

Foto: GEPA pictures Die heurigen Special-Olympics-Sportler des Jahres kommen aus der Steiermark und aus Vorarlberg: Eisschnellläuferin Veronika Kaube und Skifahrer Simon Berchtold wurden bei der diesjährigen LOTTERIEN Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle mit der begehrten Trophäe namens „NIKI“ ausgezeichnet. Foto: GEPA pictures Alle Jahre wieder werden in der heimischen Sportszene die Sportler:innen des Jahres gewählt. Die Mitglieder von Sports Media Austria, der Vereinigung der österreichischen Sportjournalist:innen, küren im Herbst die

Wer wird Special-Olympics-Sportler:in des Jahres 2024?

Alljährlich sorgt die Wahl zu den “Sportler:innen des Jahres” für große Aufmerksamkeit. In wenigen Tagen ist es wieder so weit und die heimische Sportszene blickt zur LOTTERIEN Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle. Am 3. Oktober werden in diesem Rahmen die Sportler:innen des Jahres gekürt. Seit Jahren erfreulicherweise ein fixer Bestandteil dieser Wahl ist auch die Kategorie “Special Olympics”. Für Niederösterreich ist Wolfgang Knoll nominiert. Wolfgang Knoll ist ein „alter Hase“