September 2025

Fitness Captain Seminar von Special Olympics Österreich 2025

Am 24. und 25. September 2025 hat in Schladming wieder ein Fitness Captain Seminar von SOÖ stattgefunden. Mitdabei war diesmal auch die Sportsprecherin von Special Olympics Niederösterreich – Susanne Loizenbauer (mit Mentor Christian Schöberl). Nach zwei herausfordernden und anstrengenden Tagen hat Susanne Loizenbauer gemeinsamit Sportlerinnen aus Wien und der Steiermark das Seminar erfolgreich abgeschlossen. Ziel dieses Trainingskurses war es Fitness Captains die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um ihr

1. NÖ Sportlertreff von Special Olympics

Am 17. September 2025 fand im Bootshaus der Naturfreunde der 1. Nö Sportlertreff von Special Olympics statt. Das Treffen diente dem gegenseitigen Kennenlernen und dabei wurde auch die Sportsprecherin Susanne Loizenbauer vorgestellt. Susanne referierte auch gleich über die Aufgaben einer Sportsprecherin von SOÖ, die Sportsprecher:innen sind die Verbindung der Sportler zum Landesverband von Special Olympics und kümmern sich um die Anliegen der Sportler:innen. Gleichzeitig konnte auch eine zweite Sportsprecherin begrüßt

Wahl zum "Special Olympics Sportler des Jahres 2025"

Nominiert für die Wahl zum „Special Olympics Sportler des Jahres 2025“: THOMAS FINK aus Niederösterreich. Der 32-Jährige Langläufer von No Problem Baden war im heurigen März sehr erfolgreich in der Loipe unterwegs. Er gewann bei den Special Olympics World Games in Turin die Silbermedaille über 1 km und die Bronzemedaille mit der Staffel (4 x 1 km). Wenn der Wiener Neustädter mal nicht auf den Langlaufskiern steht, sieht man ihn

Wahl zur "Special Olympics Sportlerin des Jahres 2025"

Auch heuer sorgt die traditionelle Sportler:innenwahl für große Aufmerksamkeit und Begeisterung. Nominiert für die Wahl zur „Special Olympics Sportlerin des Jahres 2025“: SOPHIE WILLIXHOFER aus Niederösterreich. Die 17-jährige Sportlerin von Special Olympics Niederösterreich ist ein sportliches Multitalent und trainiert in vier (!) Sportarten regelmäßig: Ski Alpin, Schwimmen, Tischtennis und Tennis. Die größten Erfolge feierte sie heuer im Tischtennis bei den Landesspielen von Special Olympics Bayern in Erlangen: Dort gewann sie

3. Offene Landesmeisterschaft Stocksport

Im Rahmen eines Turnieres haben am 11. September2025  die 3. offenen Niederösterreichischen Landesmeisterschaften in Stocksport beim 1. EV  Stattersdorf sattgefunden. Bei den NÖ Landesmeisterschaften haben  4 Mannschaften aus 2 Vereinen um den Titel gekämpft. Beim offenen Turnier haben  5 Mannschaften aus den Bundesländern Wien, Steiermark und Oberösterreich teilgenommen. Sportler:innen und Trainer:innen haben  diese  Veranstaltung auch gleich als Test für die Österreichische  Meisterschaft gesehen und die Halle mit ihren Bahnen und

Klettertraining gestartet

Nach der Sommerpause starteten die Sportlerinnen und Sportler von Special Olympics NÖ wieder voll motiviert – Dank der Unterstützung der Sparkasse Niederösterreich Mitte West – mit neuen Kletterschuhen ausgestattet,in den Herbst. Ein mega Dankeschön auch dem Trainerteam Christian, Klaus und Florian für das großartige Miteinander und Engagement.

Grafenegg-Festival

Auf Einladung von Österreichische Lotterien durfte eine Abordnung von Special Olympics Österreich und Special Olympics Niederösterreich beim Grafenegg Festival im wunderschönen Schloss Grafenegg mit dabei sein. Der Präsident von Special Olympics Österreich Laurenz Maresch nützte diese Gelegenheit auch, um vertiefende Gespräche mit Generaldirektor Erwin van Lambaart zu führen und sich für die bisherige, langjährige und zukünftige Partnerschaft mit den Österreichischen Lotterien zu bedanken. Es war für unsere Abordnung ein beeindruckender

Frauenlauf 2025 in St. Pölten

Auch heuer sind wir beim 19. NÖ Frauenlauf aktiv mit dabei gewesen. 15 Sportlerinnen mit Trainerinnen sind heute beim Niederösterreichischen Frauenlauf gestartet. Sie haben die Walkingstrecke mit 5,2 kmnach 1 Stunde und 19 Minuten zurückgelegt. Die jubelnden Zuseher auf der Zielgerade haben unsere letzten Schritte nochmals beflügelt.Ein kurzes Treffen mit Michaela Dorfmeister und die wertschätzende Anerkennung unserer Sportlerinnen auf der Bühne hat diesen erfolgreichen Tag ausklingen lassen.Danke, wie freuen und