2025

1. Unified Boccia Turnier

Die Sportler:innen von Jugend am Werk Innermanzing haben am 1. Unified Boccia Turnier in Eisenstadt Caritas Haus Vitus Wimpassing teilgenommen. Sie haben den 7. Platz erreicht und sind sich sicher dass sie nächstes Jahr wieder kommen. Wir gratulieren zu einer toll gelungenen Veranstaltung! #specialolympicsniederösterreich #specialolympicsburgenland Beitrag und Fotos: Elisabeth Frühauf

5. Purgstaller Marktlauf

Inclusion Run Auch heuer ist beim Marktlauf in Purgstall an der Erlauf ein Inclusion Run angeboten worden. Möglich wurde das durch die Zusammenarbeit der Sportunion Purgstall und Special Olympics Niederösterreich. Alle Starter:innen haben die von der Lebenshilfe Merkenstetten neugestalteten Marktlauf Medaillen bekommen. Unified Staffel:Beim Hauptlauf gab es für die Special Olympics Staffeln eine eigene Wertung. Hier haben die Veranstalter der Sportunion Purgstall unsere Sportler unterstützt. Ein herzlicher Dank an alle

Österreichische Meisterschaft im Stocksport

Tag 119 Delegationen aus 6 Bundesländern rocken die 1.EV Stocksporthalle in Stattersdorf.131 top vorbereitete Sportler:innen haben aufmerksam den Olympischen Eid gehört. Den Olympische Eid hat unsere Sportsprecherin Susanne Loizenbauer vorgetragen.Die ersten Bewerbe sind geschafft.Bewegt und motiviert warten wir auf Tag 2. #specialolympicskärnten#specialolympicssteiermark#specialolympicsoberösterreich#specialolympicswien#specialolympicsburgenland#specialolympicsniederösterreich#specialolympicsösterreich Tag 2Der Ziel- und Lattenbewerb ist gespielt und die Sportler:innen freuen sich bei den Siegerehrungen. Losgelöst von Anspannungen werden Emotionen gelebt! #ersteresvstocksportstattersdorf #specialolympicsniederösterreich #specialolympicsösterreich Beitrag: Eveline Helm, Fotos:

Die Special-Olympics-Sportler des Jahres 2025 heißen Jasmin Heim und Alexander Haissl

Der Westen Österreichs darf jubeln: Die heurigen Special-Olympics-Sportler des Jahres kommen aus Vorarlberg und Tirol: Die beiden Skifahrer Jasmin Heim und Alexander Haissl wurden am 8. Oktober bei der diesjährigen LOTTERIEN Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle mit der begehrten Trophäe namens „NIKI“ ausgezeichnet – übergeben von Leichtathletikstar Ivona Dadic. Alljährlich ist die LOTTERIEN Sporthilfe Gala ein großes Highlight in der österreichischen Sportwelt. Im Rahmen dieses wunderschönen Abends werden traditionellerweise Österreichs

Österreichische Meisterschaft in Stocksport von Special Olympics

Rund 160 Sportler:innen Trainer:innen, Begleiter:innen zeigen in der 1.EV Stocksporthalle Stattersdorf einen fairen Wettkampf mit besonderem Flair.Vom 7. – 9. 10. 2025 finden tagsüber unterschiedliche Bewerbe statt. Mittwoch und Donnerstag am späten Nachmittag ist jeweils eine Siegerehrung.Im Anschluss der Siegerehrung am Donnerstags ist für die Sportler:innen, die noch mit ihren Teams bleiben möchten, ein musikalischer Ausklang geplant. #seidabei #ersterevstattersdorf #specialolympics niederösterreich #specialolympicsösterreich Bericht und Foto: Harald Köninger, Eveline Helm

Österreichische Meisterschaft im Boccia

Unsere Sportler:innen sind bei der Österreichischen Meisterschaft im Boccia in Wolfau sehr erfolgreich gewesen. Im Doppel haben alle unsere Teams in ihren Levels einen Medaillienrang erreicht – Gold, Silber, Bronze. Im Mannschaftsbewerb haben unsere Spieler:innen die Goldene Medaille erspielt. Es war sehr spannend und aufregend, unsere Sportler:innen haben sehr konzentriert gespielt und haben dabei viel Spaß gehabt. Ich denke, wir haben die neuen Dressen gut eingeweiht. Im Doppel: Domiziel 1

Fitness Captain Seminar von Special Olympics Österreich 2025

Am 24. und 25. September 2025 hat in Schladming wieder ein Fitness Captain Seminar von SOÖ stattgefunden. Mitdabei war diesmal auch die Sportsprecherin von Special Olympics Niederösterreich – Susanne Loizenbauer (mit Mentor Christian Schöberl). Nach zwei herausfordernden und anstrengenden Tagen hat Susanne Loizenbauer gemeinsamit Sportlerinnen aus Wien und der Steiermark das Seminar erfolgreich abgeschlossen. Ziel dieses Trainingskurses war es Fitness Captains die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um ihr

1. NÖ Sportlertreff von Special Olympics

Am 17. September 2025 fand im Bootshaus der Naturfreunde der 1. Nö Sportlertreff von Special Olympics statt. Das Treffen diente dem gegenseitigen Kennenlernen und dabei wurde auch die Sportsprecherin Susanne Loizenbauer vorgestellt. Susanne referierte auch gleich über die Aufgaben einer Sportsprecherin von SOÖ, die Sportsprecher:innen sind die Verbindung der Sportler zum Landesverband von Special Olympics und kümmern sich um die Anliegen der Sportler:innen. Gleichzeitig konnte auch eine zweite Sportsprecherin begrüßt

Wahl zum "Special Olympics Sportler des Jahres 2025"

Nominiert für die Wahl zum „Special Olympics Sportler des Jahres 2025“: THOMAS FINK aus Niederösterreich. Der 32-Jährige Langläufer von No Problem Baden war im heurigen März sehr erfolgreich in der Loipe unterwegs. Er gewann bei den Special Olympics World Games in Turin die Silbermedaille über 1 km und die Bronzemedaille mit der Staffel (4 x 1 km). Wenn der Wiener Neustädter mal nicht auf den Langlaufskiern steht, sieht man ihn

Wahl zur "Special Olympics Sportlerin des Jahres 2025"

Auch heuer sorgt die traditionelle Sportler:innenwahl für große Aufmerksamkeit und Begeisterung. Nominiert für die Wahl zur „Special Olympics Sportlerin des Jahres 2025“: SOPHIE WILLIXHOFER aus Niederösterreich. Die 17-jährige Sportlerin von Special Olympics Niederösterreich ist ein sportliches Multitalent und trainiert in vier (!) Sportarten regelmäßig: Ski Alpin, Schwimmen, Tischtennis und Tennis. Die größten Erfolge feierte sie heuer im Tischtennis bei den Landesspielen von Special Olympics Bayern in Erlangen: Dort gewann sie