2024

Spendenübergabe Klettergurte

Am 27.12.2024 hat die Übergabe der 10 neuen Klettergurte stattgefunden. Der Kletterverband NÖ und der Alpenverein NÖ haben die Gurte für die Special Olympics Sportler:innen aus Niederösterreich finanziert. Danke dafür an Bernd Tauber und Martin Teufel. Danke auch an Michael Strasser (Kletter- und Therapiezentrum Weinburg) und Tamara Ladinger (Naturfreunde NÖ) für die Unterstützung der SO Kletterer! Bericht von Christian Schöberl

Weihnachtsfeier SKN Special Needs

Am 07.12.2024 fand die alljährliche Weihnachtsfeier des SKN Special Needs – Basketball & Fußball Team in St. Pölten statt. Neben den Spieler:innen waren auch Freunde, Unterstützer und Eltern sowie das gesamte Trainer-Team in ausgelassener Feierstimmung. Sogar unser Freund und Unterstützer, Henning aus Frankfurt nahm die lange Anreise in Kauf, um mit uns gemeinsam zu feiern. Die beiden Fußballtrainer, Christian Pennerstorfer und Thomas Zwerger, gaben einen kurzen Rückblick auf die erzielten

16. Informationssitzung

Am 28. November 2024 fand im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten die 16. Informationssitzung für die Trainer aus Niederösterreich statt. Die Ära BLK (Bundesländerkoordinatoren) wurde verabschiedet. Wir danken Elisabeth Frühauf und Eveline Helm für ihren jahrelangen Einsatz als BLK. Alle Agenden des BLK werden vom Landesverband Special Olympics Niederösterreich unter der Leitung von Präsident Wolfgang Viehauser, Vizepräsidentin Eveline Helm und Vizepräsident Florian Kogler übernommen. Damit ist Eveline Helm auch weiterhin

Sensationelle Goldmedaille für Tanzpaar aus Hainfeld

Christian Krickl und Michaela Wagner vom TSC LaVita Hainfeld errangen beim Special Olympics Tanzsport-Turnier in München sensationell den 1. Platz und somit die Goldmedaillie. Sie setzten sich mit ihrem Paso Doble gegen starke Konkurrenten aus der Schweiz und Deutschland letztendlich klar durch. Bei der Veranstaltung waren mehr als 60 Teilnehmer:innen am Start und die Freude über den Sieg nahezu grenzenlos. Der nächste Bewerb findet am 8. Februar 2025 im Kultursaal

Thomas Fink Weltmeister in Jiu Jitsu

Der No Problem Sportler Thomas Fink konnte sich nach dem Europameistertitel auch den Weltmeistertitel sichern. Bei der WM in Heraklion setzte sich der 31- jährige Jiu Jitsu- Sportler bei allen seinen Kämpfen souverän durch und besiegte im Finale das schwedische Team ganz eindeutig nach Punkten. Das Podium wurde komplettiert durch zwei dritte Plätze von Kerstin Pamer und Raphael Berger, beide No Problem Baden Sportler:innen. Trainer Günter Grill ist mit den

Ehrung der Niederösterreichischen Special Olympics Stocksportler:innen

Am 20.Oktober 2024 sind die NÖ Special Olympics Stocksportler, die bei den Nationalen Special Olympics Winterspielen in Seiersberg eine Goldmedaille errungen haben, auf der großen Bühne geehrt worden.Die Ehrung hat im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Niederösterreichischen Eisstocksport-Verbandes in St. Pölten stattgefunden. Österreichische Meister 2024 sind: Gruppe Ziel-/ LattenbewerbIngrid Plank von der Lebenshilfe NÖ MostviertelPeter Putsay von Jugend am Werk InnermanzingThomas Eder von dem Eisstockverein Wr. NeudorfFlorian Paulitschke vom Eisstockverein Wr.

Special Olympics Unified Staffel beim Marktlauf in Purgstall am 12. Oktober 2024

Neben dem INCLUSION RUN gab es für die Sportlerinnen und Sportler ein weiteres Highlight in Purgstall. Beim Hauptlauf des Marktlaufes gab es erstmals eine Special Olympics Niederösterreich Unified Staffel.5 Staffeln stellten sich der sportlichen Herausforderung.Insgesamt waren 6400 Meter zu absolvieren. Als Unified Partner konnten neben Betreuerinnen der Lebenshilfe, Teilbetreutes Wohnen Purgstall, das Organisationsteam der Sportunion Volksbank Purgstall rund um Sektionsleiter Manuel Brunner, und auch Ulrike Königsberger-Ludwig und Florian Kogler vom

INCLUSION RUN in Purgstall an der Erlauf am 12. Oktober 2024

In Kooperation mit Special Olympics Niederösterreich veranstaltete die Sportunion Volksbank Purgstall erstmals einen INCLUSION RUN. Die Bühne dafür bot der 4. Purgstaller Marktlauf bei besten Wetterbedingungen.Über 40 TeilnehmerInnen setzen mit ihrer Teilnahme ein Zeichen für Inklusion. 600 Meter galt es zu bewältigen, es wurde gelaufen, gewalkt und auch mit dem Rollstuhl war die Teilnahme möglich. Wir hoffen, es war der Start einer langjährigen Partnerschaft mit der Sportunion Volksbank Purgstall. Klicke

Veronika Kaube und Simon Berchtold sind die Special-Olympics-Sportler des Jahres 2024!

Foto: GEPA pictures Die heurigen Special-Olympics-Sportler des Jahres kommen aus der Steiermark und aus Vorarlberg: Eisschnellläuferin Veronika Kaube und Skifahrer Simon Berchtold wurden bei der diesjährigen LOTTERIEN Sporthilfe-Gala in der Wiener Stadthalle mit der begehrten Trophäe namens „NIKI“ ausgezeichnet. Foto: GEPA pictures Alle Jahre wieder werden in der heimischen Sportszene die Sportler:innen des Jahres gewählt. Die Mitglieder von Sports Media Austria, der Vereinigung der österreichischen Sportjournalist:innen, küren im Herbst die